Staatlich geprüfte und lizensierte Ausbildungen an der BSA-Akademie
Um dir eine erstklassige Betreuung zu ermöglichen, bilde ich mich fortlaufend weiter. Hier findest du eine Übersicht über meine absolvierten Trainerlizenzen und Weiterbildungen an der BSA-Akademie und der deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheit. Alle Qualifikationen sind staatlich geprüfte Ausbildungen und unterliegen den höchsten Qualitätsstandards. Durch klicken auf die Lizenz öffnet sich der dazugehörige Nachweis. Detaillierte Informationen zu einigen Lizenzen findest du weiter unten.
Mental
Management
Bachelor of Arts Sport-, Event- und Medienmanagement
Bachelor of Arts Fitnessökonomie (laufend)
Athletiktrainer
Als Athletiktrainer ist es entscheidend, nicht nur die individuelle Leistungsfähigkeit zu evaluieren, sondern auch gezielte Maßnahmen zu implementieren, die meinen Kunden helfen, ihre Ziele zu erreichen. Durch die Anwendung diverser Assessmentverfahren können Stärken und Schwächen präzise identifiziert werden.
Die Testergebnisse bieten eine fundierte Grundlage zur Entwicklung maßgeschneiderter Trainingsprogramme. Diese Programme berücksichtigen funktionelle Trainingsmethoden, die es den Athleten ermöglichen, ihre körperlichen Fähigkeiten sowohl im Sport als auch im Alltag zu verbessern.
Mit der Integration von Übungen, die sowohl mit als auch ohne Hilfsmittel durchgeführt werden, kann ich kontinuierliche Fortschritte sicherstellen. Die zielgerichtete Ansprache der individuellen Anforderungen sorgt dafür, dass jeder Kunde optimal auf die Herausforderungen in seinem persönlichen oder beruflichen Umfeld vorbereitet ist.
Athletiktrainer Leistungssport
In diesem Lehrgang habe ich das Wissen erlangt, das Phasenmodell des Athletiktrainings anzuwenden, um Bewegungs-, Stabilitäts- und Mobilitätsprobleme eines Athleten zu beheben, die funktionelle Belastbarkeit und Leistungsfähigkeit zu steigern und Trainingsprogramme in verschiedenen Sportarten im leistungssportlichen Kontext zu entwickeln. Hierbei wird auch die Wettkampfperiodisierung berücksichtigt.
Athletiktraining ist im Leistungssport essenziell, um die Belastbarkeit zu verbessern und die Leistung der Athleten zu steigern. Es hilft dabei, das Verletzungsrisiko zu minimieren und die Gesundheit der Sportler zu schützen. Daher sollte Athletiktraining in jede Trainingsplanung eines ambitionierten Vereins oder Verbands integriert werden.
Athletiktraining ist komplex. Falsches Training zur falschen Zeit kann Verletzungen verursachen. Somit muss Athletiktraining sowohl verletzungspräventiv als auch leistungsfördernd sein. Um diese Ziele zu erreichen, muss das Training gut geplant und in die Wettkampfvorbereitung der Sportart integriert werden. Dieser Lehrgang hat mir vermittelt, wie ich gezielte Trainingsprogramme für Athleten entwickeln und umsetzen kann, um sie bestmöglich auf die physischen Belastungen vorzubereiten.
Ernährungstrainer B-Lizenz
Dieser Lehrgang qualifiziert mich dazu, Ernährungsberatungen durchzuführen. Ich kann den aktuellen Ernährungszustand analysieren und individuelle Ernährungspläne erstellen. Der Kurs vermittelt das Wissen, um Fragen zur gesunden Ernährung zu beantworten und hilfreiche Tipps zur Gewichtsregulation zu geben. Das heißt, ich kann meine Kunden bedarfsgerecht beraten und fachlich kompetent und professionell betreuen. Zudem habe ich das Wissen, meinen Kunden bei ernährungsbedingten Krankheiten zu helfen.
Fitnesstrainer-B-Lizenz
Die Ausbildung zum „Fitnesstrainer/in-B-Lizenz“ vermittelt umfassende Kenntnisse, die es ermöglichen, Freizeit- und Leistungssportler effektiv zu coachen. Ein Fokus liegt auf der Planung und Durchführung von maßgeschneidertem Training, das Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit fördert. Ich habe gelernt, spezifische Trainingspläne zu entwickeln und meine Kunden in alle Aspekte der Trainingspraxis einzuführen, einschließlich der korrekten Ausführung von Übungen.
Zusätzlich zur praktischen Anwendung im Training wird auch das Thema Ernährung behandelt. Ich bin in der Lage, fundierte Empfehlungen auszusprechen, die auf die individuellen Bedürfnisse meiner Kunden abgestimmt sind. Diese Kombination aus Trainings- und Ernährungswissen stellt sicher, dass die Trainierenden ganzheitlich betreut werden, um ihre Gesundheits- und Fitnessziele effizient zu erreichen.
Die Qualifikation befähigt dazu, verantwortungsbewusst und kompetent mit Kunden zu arbeiten, die ihre Fitness durch gezieltes Training und bewusste Ernährung verbessern wollen.
Mentaltrainer-B-Lizenz
Der Lehrgang „Mentaltrainer/in-B-Lizenz“ qualifiziert mich in der Anwendung von Mentaltraining, um einen gesunden Lebensstil zu fördern und zu erhalten. Als Mentaltrainer kann ich das Verhalten meiner Kunden besser verstehen und mentale Trainingsmethoden gezielt zur Förderung individueller Ziele einsetzen. Der Fokus liegt auf psychologischen und biologischen Grundlagen sowie mentalen Strategien für eine bessere Selbstwahrnehmung.
Für effektives mentales Training sind grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten nötig. Durch meine Fähigkeiten als Mentaltrainer kann ich meine Kunden effektiv zu einem gesunden Lebensstil verhelfen und ihre mentale Stärke steigern. Ich kann mit Kunden trainieren, in widrigen und kritischen Situationen die gewünschten Verhaltensmuster durch Vorstellungstraining umzusetzen und aufrechtzuerhalten. Der Lehrgang enthält viele praktische Übungen und baut auf aktuellen Erkenntnissen der Sportpsychologie und Gesundheitswissenschaften auf.
Trainer für Cardiofitness
Der Lehrgang „Trainer/in für Cardiofitness“ qualifiziert mich zur Durchführung einer differenzierten Trainingssteuerung im Ausdauer- bzw. Cardiotraining für Fitness- und Gesundheitssportler mit unterschiedlichen Zielsetzungen und Leistungsvoraussetzungen.
Je nach Zielstellung des Kunden und unter Berücksichtigung des individuellen Leistungsniveaus werden geeignete Ausdauertests zur individuellen Leistungsdiagnostik ausgewählt und durchgeführt. Auf der Basis der Testergebnisse treffe ich gezielte Ableitungen für die Trainingsplanung des Ausdauer bzw. Cardiotrainings. Unter Berücksichtigung von geeigneten Trainingsmethoden, Bewegungs- bzw. Belastungsformen und Ansätzen zur Intensitätssteuerung kurz-, mittel- und langfristige kann ich dir anschließend einen individuellen Ausdauertrainingsplan erstellen.
EMS-Trainer-Zertifikat
EMS-Training, oder Elektromuskelstimulation, ist eine innovative Trainingsmethode, die weltweit immer mehr an Beliebtheit gewinnt. Diese Methode nutzt elektrische Impulse, um Muskelkontraktionen zu erzeugen, die das herkömmliche Training ergänzen oder sogar ersetzen können.
Ein zentraler Vorteil des EMS-Trainings ist die Effizienz. Bereits in wenigen Sitzungen pro Woche lassen sich signifikante Fortschritte erzielen. Die Impulse stimulieren auch tief liegende Muskelgruppen, die bei herkömmlichen Übungen oft schwer zu erreichen sind. Dies ermöglicht ein ganzheitliches Training, das sowohl Kraft als auch Ausdauer verbessert und Fettabbau fördert.
Das Zertifikat bestätigt meine Kenntnisse über die Fachkunde für die Anwendung nichtionisierender Strahlungsquellen am Menschen und erlaubt es mir, mit meinen Kunden ein EMS-Training durchzuführen.