Athletiktraining

Defizite beseitigen, Verletzungen vorbeugen und die individuelle Leistungsfähigkeit steigern.

Michael Job - Athletiktrainer (Leistungssport)

Athletiktraining ist ein spezifisches Trainingsprogramm, das darauf abzielt, deine physische Leistungsfähigkeit zu verbessern. Es umfasst verschiedene Elemente wie Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Koordination. Ziel des Athletiktrainings ist es, Bewegungsdefizite zu beseitigen und somit die Leistungsfähigkeit in der jeweiligen Sportart zu steigern und gleichzeitig Verletzungen vorzubeugen.

Als zertifizierter Athletiktrainer erstelle ich dir individuelle Trainingspläne, die an deine Bedürfnisse und Ziele anpasst sind. Athletiktraining spielt im allgemeinen Training eine wichtige Rolle. Für Leistungssportler ist es essentiell in der Vorbereitung auf Wettkämpfe. Gesundheitssportler bewältigen durch gezieltes Athletiktraining ihren Alltag ohne Einschränkungen und bleiben bis ins hohe Alter agil.

Bewegungsdefizite identifizieren & korrigieren

In ausgewählten Testverfahren wie dem FMS (Functional Movement Screen) werden wir herausfinden, welche Bewegungsdefizite bei dir bestehen, um diese im ersten Schritt zu korrigieren. Bewegungsdefizite in bestimmten Muskel-Gelenk-Systemen führen bei vielen Übungen zu Kompensationsbewegungen, was wiederum zu einer erhöhten Verletzungsgefahr führt.

Verbesserung der Stabilität & Mobilität

Eine ausreichende Stabilität und Mobilität im Rumpf, der Beinachse und den Schultern hat in meinem Athletiktraining eine hohe Bedeutung. Sie sind Voraussetzung für die Verbesserung der funktionellen Belastbarkeit und Leistungsfähigkeit. Eine gute Stabilität und Mobilität in den Muskel-Gelenk-Systemen beugt zudem Verletzungen bei hohen Belastungen vor.

Verbesserung der funktionellen Belastbarkeit & Leistungsfähigkeit

In einem Basistraining werden wir deine körperliche Belastungsfähigkeit verbessern und die physischen und konditionellen Ressourcen für ein nachfolgendes Leistungstraining schaffen. Ist das Basistraining noch relativ allgemein gehalten, gehen wir im Leistungstraining auf deine individuellen Ziele bzw. deine Sportart ein.

FAQ - Häufig gestellte Fragen

  • Das Training kann je nach Sportart unterschiedlich gestaltet werden. Dazu gehören Übungen mit dem eigenen Körpergewicht, das Training an Fitnessgeräten, sowie plyometrische und funktionelle Übungen. Im Leistungssport wird Athletiktraining oft in Kombination mit technischen und taktischen Trainingseinheiten durchgeführt, um eine ganzheitliche Entwicklung des Sportlers zu gewährleisten.